Beim Coiffeur synkopiert

Einem jungen Menschen wurde es beim Coiffeur schwindlig und unwohl und in der Folge kam es im Sitzen zu einer Synkope – die Person war wohl für eine ganze Minute nicht ansprechbar. Auf dem Notfall dann finden wir ein Vorhofflattern mit Frequenzen bis 140/min. Ist das der Grund für die Synkope ?

Wir machen uns systematisch an die Synkopen – Ursachensuche. Dazu gehört neben dem EKG, ein Kurz-Schellong und ein vertiefter neurologischer Status. Das EKG blieb auffällig, allerdings kam es zu einer spontanen Konversion und es zeigten sich keine Pausen am Monitor, Blutdruck gut, auch im Stehen (eher hypertensiv), der neurologische Status zeigte ebenso keine Auffälligkeit

Und nun? Auf genaues Nachfragen wird berichtet, dass Schmerzen am Hinterkopf und im Nacken bestehen. Wir entscheiden uns für ein CT – Schädel mit Angiographie und finden, wie ein bisschen vermutet, eine Vertebralisdissektion.

Kontrovers diskutiert, aber es gibt Hinweise dafür, dass MinorTrauma, manuelle Therapie im Bereich des Nackens und die Hyperextension Ursachen für eine „spontane“ Vertebralis – Dissektion sein könnten (Engelter ST et al, Neurology, 2013).

Die Symptome der Vertebralisdissektion sind:
– Schmerzen (Kopf- und Nackenschmerzen) bei bis zu 50% – 90% beschrieben
Horner Syndrom in ca. 25%
Hirnnervenbeteiligung in ca. 12%
Pulsatiler Tinnitus
Stroke / TIA

Literatur dazu:
https://www.ahajournals.org/doi/10.1161/STR.0000000000000016
https://www.magonlinelibrary.com/doi/abs/10.12968/hmed.2021.0421?rfr_dat=cr_pub++0pubmed&url_ver=Z39.88-2003&rfr_id=ori%3Arid%3Acrossref.org

Verfasst von:
Elisabeth Weber

Elisabeth Weber ist seit dem Studium der Medizin als Spitalinternistin tätig. Als Kaderärztin war sie am UniversitätsSpital Zürich, Spital Männedorf und am Stadtspital Waid und Triemli tätig. Seit Mai 2020 ist sie Chefärztin der Klinik Innere Medizin Standort Waid.

Alle Artikel anzeigen:
Verfasst von: Elisabeth Weber

Elisabeth Weber & Lars C. Huber