Und dann visitieren wir eine Patientin mit “Beinödemen” und versuchen gemeinsam einzugrenzen, was wohl die Ursache dieser lokalen Ödeme sein könnte. Einmal mehr geht es um Anamnese, Klinik und Untersuchung – die Farbe der Beine...
Ein 69jähriger Patient ist über das Wochenende auf Ihre Station eingetreten – ein Diabetes mellitus ist bekannt. Zugewiesen wurde der Patient aufgrund einer auffälligen Hypotonie und akuter Verschlechterung der Nierenfunktion. In der BGA bei...
An den Typhus und die damit verbundene relative Bradykardie kann ich mich aus dem Studium erinnern und habe diese auch schon mal bei einer Patientin beobachtet. Aber bereits beim Paratyphus war ich mir unsicher, ob es dieses Phänomen auch gibt. Nun...
Am Vorabend wurde eine 84-jährige Patientin mit Anstrengungsdyspnoe und thorakalem Druckgefühl auf Ihre Station aufgenommen. Auf dem Notfall wurde ein bisher nicht bekanntes tachykardes Vorhofflimmern festgestellt und eine frequenzkontrollierende...
Der Fall – Jung und ohne Vorerkrankungen wird eine Patientin auf die Notfallstation gebracht. Fieber und Kopfschmerzen wie noch nie quälen sie seit einigen Stunden. Obwohl Sommer 2020 und in aller Munde: für einmal sicher kein COVID-19. Eine...
Sie übernehmen am Montag eine neue Station. Eine bis jetzt vitale, gesunde 80jährige Patientin liegt schon 7 Tage auf dieser Station und wurde aufgrund eines Harnwegsinfektes hospitalisiert. Bei Eintritt ist eine Hypercalcämie von korrigiert 3.3...
Eine 55-jährige Patientin stellt sich wenige Tage nach einer dreiwöchigen Indienreise mit ausgeprägtem Krankheitsgefühl und Fieber auf der Notfallstation vor. Bereits in den letzten Tagen der Reise haben Unwohlsein, Bauch- und Kopfschmerzen...
Eine 70jährige Patientin mit Pneumonie entwickelt im Verlauf der Hospitalisation eine zunehmende Hyponatriämie bis zu minimal 120 mmol/l (bei Eintritt 136 mmol/l). Für die Pneumonie wird sie mit Co-Amoxicillin behandelt und die Entzündungswerte sind...
Ein 73-jähriger Patient mit bekannter koronarer Herzkrankheit wurde gestern mit Dyspnoe und progredienter Gewichtszunahme notfallmässig zugewiesen. Bei der körperlichen Untersuchung auf der Visite findet sich ein dyspnoischer, hämodynamisch stabiler...
Sie treffen auf der Visite einen 82 jährigen Patienten an, der am Vortag via Notfall eingetreten ist. Arbeitshypothese: akute prärenale Niereninsuffizienz mit einem Kreatinin von 350 umol/liter und unauffälliger Sonographie der Nieren und...