Wenn eine Krankheit wie eben COVID-19 so gar noch nicht bekannt ist, geraten wir als Ärzt*Innen in eine ganz neue Situation: wie entscheiden wir, wie wir therapieren? Wem glauben wir als Fachpersonen? Welche Studien sind korrekt und die Resultate...
Lust auf eine spannende, interaktive und familiäre Weiterbildung im schönen Engadin? Die Weiterbildung „Innere Medizin in Lavin“ findet dieses Jahr zum vierten Mal statt und wir freuen uns auf interessierte Assistenzärztinnen und...
Diskussionen über Sinn und Zweck der Visite gibt es viele: dem Pflegeteam dauern die Visiten zu lang, das Management denkt über die Rentabilität der Visite nach, die Ärzte wollen auf das Führen von ausufernden Fachgesprächen nicht verzichten …...
Heute ist erneut eine Werbung für eine Weiterbildung in meinem Postfach gelandet: Neurolive wirbt für eine Weiterbildung zum Thema COVID-19 „… Patienten mit neurologischen Erkrankungen sind im besonderen Mass betroffen …“...
Immer wieder hören wir, wie junge und motivierte Internisten sich eine Zukunft am Spital gar nicht vorstellen können – habe ich als Internistin im Spital eine Zukunft? Habe ich Chancen auf eine leitende Funktion im Spital? Die Antwort ist:...
Müssen wir tatsächlich für jedes und alles einen Schwerpunkttitel/ einen Fähigkeitsausweis einrichten? Wir glauben nein – Solche Titel können bei ausgewählten Themen gewinnbringend sein für das Spital, für das Team und vor allem für die...