COVID-19: more unknowns than knowns

Ledford ist ein dicht gepacktes, informatives und anregendes Editorial mit pointierten Aussagen von führenden Intensivmediziner gelungen. Thematisiert wird darin unter anderem

  • die sinkende Mortalitätsrate von COVID-19 Patienten („Case-fatality rates depend on testing: a country that tests only people with severe symptoms will have an outsized case-fatality rate compared with one in which asymptomatic testing is widespread“)
  • medikamentöse Therapieoptionen („steroids are the only medicine that has been shown to have a dramatic effect. Anyone who’s very sick should get steroids. And everything else is a crapshoot“)
  • und die Plethora an nötigen und weniger sinnvollen Forschungsaktivitäten im Zusammenhang mit SARS-CoV-2 („In just half a year, we repeated 20 years of research in acute respiratory distress. Everything was done again, and everything came with the same result“) uvam…

„There were a lot of unknowns about the best way to manage this.“  Dem kann man sich nur anschliessen. Noch immer.

Verfasst von:
Lars C. Huber

Lars C. Huber ist Internist und Pneumologe. Als Kaderarzt war er im Spital Lachen und im UniversitätsSpital Zürich tätig. Heute leitet Lars C. Huber das Departement Innere Medizin im Stadtspital Waid & Triemli und ist Chefarzt der Klinik für Innere Medizin am Standort Triemli in Zürich.

Alle Artikel anzeigen:
Verfasst von: Lars C. Huber

Elisabeth Weber & Lars C. Huber