Gicht: Disease of Kings – King of Diseases?

Diese NICE-Guideline bietet eine gut illustrierte, konzise Übersicht zu den aktuellen Empfehlungen rund um die Diagnose und Therapie der Gicht. Ein hilfreiches Nachschlagewerk!

Neilson BMJ 2022

Ich erlaube mir eine Bemerkung zur Harnsäure: im akuten Anfall liegen die Werte häufig tiefer als im Intervall. Je nach Studie finden sich in 10-45% der Patient*Innen während der Gichtattacke sogar normale Harnsäurewerte (siehe Logan Ann Rheum Dis 1997).

Logan Ann Rheum Dis 1997

Eine tiefnormale Harnsäure schliesst die Diagnose nicht aus. Bei Verdacht und zur Titrierung der harnsäuresenkenden Therapie: Die Harnsäure im Intervall bestimmen.

Verfasst von:
Lars C. Huber

Lars C. Huber ist Internist und Pneumologe. Als Kaderarzt war er im Spital Lachen und im UniversitätsSpital Zürich tätig. Heute leitet Lars C. Huber das Departement Innere Medizin im Stadtspital Waid & Triemli und ist Chefarzt der Klinik für Innere Medizin am Standort Triemli in Zürich.

Alle Artikel anzeigen:
Verfasst von: Lars C. Huber

Elisabeth Weber & Lars C. Huber