Q2: Hypokaliämie

Ein 70jähriger Patient wird aufgrund einer Aspirationspneumonie auf der Abteilung betreut. Er steht unter einer Therapie mit Amoxicillin/ Clavulansäure intravenös und braucht aufgrund der aggravierten Dysphagie (Status nach CVI) zurzeit eine Magensonde.

Am zweiten Tag fällt eine Hypokaliämie von 2.8 mmol/liter auf. Die Assistenzärztin würde gerne KCL -Drg verordnen, wird aber von der Pflege darauf aufmerksam gemacht, dass aufgrund der Sonde eine Verabreichung von Drg nicht möglich ist (nicht zu mörsern) – Kalium-Effervetten könnten problemlos über die Magensonde verabreicht werden.

Ist der Applikationsweg (Unmöglichkeit der Gabe von KCl – Drag via Sonde) das richtige Argument für den Entscheid, ob Drag oder Effervetten verordnet werden? 

Was sind Ihre generellen differentialdiagnostischen Überlegungen zur Ursache der Hypokaliämie?

Kaliumreiche Nahrungsmittel

Verfasst von:
Elisabeth Weber

Elisabeth Weber ist seit dem Studium der Medizin als Spitalinternistin tätig. Als Kaderärztin war sie am UniversitätsSpital Zürich, Spital Männedorf und am Stadtspital Waid und Triemli tätig. Seit Mai 2020 ist sie Chefärztin der Klinik Innere Medizin Standort Waid.

Alle Artikel anzeigen:
Verfasst von: Elisabeth Weber

Elisabeth Weber & Lars C. Huber