Ein 73-jähriger Patient mit bekannter koronarer Herzkrankheit wurde gestern mit Dyspnoe und progredienter Gewichtszunahme notfallmässig zugewiesen. Bei der körperlichen Untersuchung auf der Visite findet sich ein dyspnoischer, hämodynamisch stabiler Patient, BD 110/63, P 70/min, AF 26/min, sO2 94% unter 4L supplementärem Sauerstoff. An Befunden erheben Sie gestaute Halsvenen, ausgeprägte Knöchelödeme und ein balloniertes, leicht druckdolentes Abdomen. Der Nachtassistent hat Sie bereits auf das erhöhte CRP (80mg/L) aufmerksam gemacht und vermutet eine spontan-bakterielle Peritonitis. Was sind Ihre Überlegungen? Nächste Schritte?
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.