Q9: Reisefieber

Eine 55-jährige Patientin stellt sich wenige Tage nach einer dreiwöchigen Indienreise mit ausgeprägtem Krankheitsgefühl und Fieber auf der Notfallstation vor. Bereits in den letzten Tagen der Reise haben Unwohlsein, Bauch- und Kopfschmerzen bestanden. Keine Diarrhoe, keine Dysurie. Arthralgien bestehen nicht, ebenso keine Hautveränderungen. Die Patientin ist ansonsten gesund und nimmt keine Medikamente. Auf Repellentien, einen mechanischen Mückenschutz oder eine Malariaprophylaxe hat die Patientin verzichtet. 

Vitalparameter: KT 39.4°C, BD 90/56mmHg, P 84/min. Die körperliche Untersuchung ist ansonsten unauffällig. Blutbild und Laborbefunde sind in Tabelle 1 aufgeführt. 

Was sind Ihre Überlegungen? Begründen Sie aufgrund der vorliegenden Befunde die Vortestwahrscheinlichkeit für Ihre Differentialdiagnose(n).

Verfasst von:
Lars C. Huber

Lars C. Huber ist Internist und Pneumologe. Als Kaderarzt war er im Spital Lachen und im UniversitätsSpital Zürich tätig. Heute leitet Lars C. Huber das Departement Innere Medizin im Stadtspital Waid & Triemli und ist Chefarzt der Klinik für Innere Medizin am Standort Triemli in Zürich.

Alle Artikel anzeigen:
Verfasst von: Lars C. Huber

Elisabeth Weber & Lars C. Huber