Schlagwort: Herzinsuffizienz

Lungenfunktion & Herzinsuffizienz

Lungenfunktion & Herzinsuffizienz

Eine Story in mehreren Akten Asthma cardiale Bei einer akuten kardialen Dekompensation ist die forcierte Einsekundenkapazität (FEV1) vermindert. Pathophysiologisch stehen peribronchiale Kongestion und Bronchialwandoedem im Vordergrund. Klinisch und...

Dyspnoe: Indikator für Mortalität

Dyspnoe: Indikator für Mortalität

Dyspnoe ist häufig – fast die Hälfte aller Patient*Innen über 65 Jahre gibt zu einem gewissen Grad Dypsnoe an. Meistens besteht mehr als eine Ursache für Atemnot. Herzinsuffizienz und chronisch-obstruktive Lungenkrankheit (COPD), jeweils...

Hospitalisationen in Pandemiezeiten

Hospitalisationen in Pandemiezeiten

Lange vermutet, in dieser Beobachtungsstudie bestätigt: Als Kollateraleffekt der Pandemie sind Hospitalisationen aufgrund anderer Virus-getriggerten Erkrankungen signifikant zurückgegangen. Diese Studie hier fokussiert sich dabei in erster Linie auf...

Der „hepatojuguläre Reflux“

Der „hepatojuguläre Reflux“

„Elevated jugular venous pressure can be challenging to detect, even when the assessment is made by experienced clinicians.“ Reed N Engl J Med 2011 Ein klinisch hilfreiches Tool zur Einschätzung eines erhöhten zentralvenösen Drucks...

Pneumonie & Herzinsuffizienz

Pneumonie & Herzinsuffizienz

Pneumonia and heart failure: A fatal attraction Die fatalen Wechselwirkungen von Pneumonie und Herzinsuffizienz sind mannigfaltig und hinlänglich bekannt. Die wichtigsten in Anlehnung an eine kürzlich publizierte Arbeit hier in Kürze:  Mimikry...

Elisabeth Weber & Lars C. Huber